Deutschlands größter Wärmespeichertank - mit maximaler Energieeffizienz
Mit der Einweihung von Deutschlands größter Wärmespeicheranlage dieses Jahr macht Berlin einen bedeutenden Schritt zur Erreichung seiner Ziele für saubere Energie. Mit diesem wegweisenden Projekt zielt der Eigentümer Vattenfall darauf ab, die Speicherung und Nutzung von Überschusswärme zu verbessern: mit einer Speicherkapazität von ca. 350.000 Badewannen-Füllungen verspricht dieser gigantische Wärmespeicher, eine zentrale Rolle in der Energiesicherheit Berlins sowie dem Übergang zu einer grüneren, kohlenstoffneutralen Gesellschaft einzunehmen. In Verbindung mit Europas größter Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, die sich in der Nähe befindet, wird der Wärmespeicher dazu beitragen, die Nutzung überschüssiger erneuerbarer Energie aus dem Netz zu erhöhen.
Mit einer Höhe von 45 Metern, einem Durchmesser von 43 Metern und einem Fassungsvermögen von 56 Millionen Litern wird Deutschlands größter Wärmespeichertank Wasser für die Fernwärme-Versorgung mit einer Temperatur von 98 °C speichern.
„Wärmespeicherung ist eine wichtige Komponente im Hinblick auf die Flexibilität im Netz, die für die Einspeisung von immer mehr erneuerbaren Energien erforderlich ist. Mit intelligenteren Speicherlösungen wird die Wärmeversorgung der Zukunft nicht nur klimafreundlicher, sondern auch sicherer.“
Christian Feuerherd - CEO von Vattenfall Wärme Berlin AG
Effektive Wärmeberechnungen
Zu Beginn des Projekts wurden nur zwei Parameter für die Dämmung ausdrücklich festgelegt. Einer war eine Dichte der Mineralwolle von 22 kg/m³, um eine ausreichende mechanische Festigkeit zu gewährleisten. Der zweite war der maximale Wärmeverlust von < 12 W/m².
Damit waren wir in der Lage, die richtigen Berechnungen gemäß dem AGFW FW 313 Standard durchzuführen, um die für dieses spezifische Projekt erforderliche Dämmdicke gezielt zu optimieren. Daraufhin wurden 400 mm unseres Glaswolle-Dämmfilzes FE (AS) SI in zwei Lagen von je 200 mm um den Tank herum verlegt. Aus technischer Sicht heben wir uns mit dieser perfekt optimierten Lösung von unseren Mitbewerbern ab.
Neben der erforderlichen Reduzierung der Wärmeverluste bestand die Herausforderung auch darin, die Installationskosten angesichts der gigantischen Dimensionen des Projekts zu senken, und dies umso mehr, da die Fristen für den Bau eng waren. Insgesamt wurden bei diesem Projekt 12.000 m² Tankwanddämmung und weitere 5.000 m² Dachdämmung verwendet!
Vattenfall: Eine vertrauenswürdige Empfehlung von einem führenden Energieversorger
Diese Zusammenarbeit mit Vattenfall ist der Nachweis für die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Dämmlösungen. Es ehrt uns, dass wir als Lieferant gewählt wurden, was uns ermutigt, weiterhin Spitzenleistungen zu erbringen, und uns Türen für zukünftige Projekte öffnet.