Eckpunkte
Vortrieb und Kraft
Die Antriebs- und Antriebssysteme des Schiffes (SISHIP PAX-Technologie) wurden von Siemens Marine Solutions geliefert und installiert. Das Schiff wird von zwei dieselelektrischen Hauptantriebs-Synchroneinheiten mit einer Leistung von jeweils 12,5 MW angetrieben, die Geschwindigkeiten von mehr als 21 kt ermöglichen. Die dieselelektrischen Antriebssysteme sind außerdem umweltfreundlich mit drastisch reduzierten Abgasemissionen bei normaler Belastung ausgelegt. Ein SISHIP DRIVE MV-System ermöglicht RP3 zu 50% (was bedeutet, dass auch bei Überflutung eines wasserdichten Abschnitts immer eine Antriebsleistung von 50% vorhanden ist). Das Schiff verfügt über zwei Bugstrahlrudermotoren mit 2.300 kW und zwei Heckstrahlrudermotoren mit jeweils 1.500 kW. Die Stromversorgung erfolgt über vier Generatoren mit 12.000 kVA und wird über zwei Hauptschalttafeln (11 kV), vier Hauptringeinheiten (11 kV) und acht Verteiltransformatoren (1.000 bis 3.500 kVA) verteilt. Der Maschinenraum an Bord wird vom SISHIP IMAC-System gesteuert, einem Prozesssteuerungssystem, das alle Hauptsysteme des Schiffs digital steuert und überwacht (verwendet lokale Netzwerke, die den Verkabelungsaufwand an Bord reduzieren) und außerdem ein Sicherheitsmanagementsystem bereitstellt , Klimaanlage und ein vollständig redundantes Not-Aus-System. Zur Steuerung der Systeme stehen 29 Bedienstationen und 14.000 E / A-Switches zur Verfügung.
Schiffssysteme
Das Schiff verfügt über hochmoderne Kommunikationssysteme, die erst seit kurzem auf Kreuzfahrtschiffen verfügbar sind. Cisco hat seine Catalyst 3560- und Catalyst 2960-Compact-Switches für den Einsatz in mobilen Telekommunikations- und Internetanwendungen in Verbindung mit Sea Mobile Enterprises installiert (Service wurde ursprünglich von Geolink bereitgestellt, das Anfang 2007 von Sea Mobile übernommen wurde). Um das Problem der von der Kombüse ausgehenden Kochgerüche und der Entfernung von Abgasen anzugehen, verfügt die Aida Diva über Oxytec-Luftreinigungssysteme, die ein UVC / Ozon-Reinigungssystem (unter Verwendung eines photolytischen Oxidationsverfahrens) verwenden.