
Umwelt und Ressourcen schonen
Nachhaltigkeit bedeutet für haus- und betriebstechnische Anlagen: die Minimierung des Verbrauchs von Ressourcen und Energie über den gesamten Lebenzyklus, von der Errichtung über den Betrieb bis hin zur Außerbetriebnahme, sowie möglichst geringe bzw. optimalerweise keine Auswirkungen auf die Umwelt.
Bezogen auf die entsprechenden Dämmstoffe heißt das, dass ein positiver Beitrag zur Reduzierung von Wärmeverlusten und Emissionen während der Nutzungsphase nicht ausreichend ist. Nachhaltigkeit ist ein ganzheitliches Konzept, so dass auch bei Dämmstoffen der gesamte Lebenszyklus inklusive Rohstoffen, Herstellung, Transport, Verwendung und Entsorung zu betrachten ist.
ISOVER hat sich diesem Konzept verschrieben. Im Fokus stehen dabei innovative Produkte und Systeme mit optimalen Eigenschaften, die heutige und zukünftige Anforderungen an Energieeffizienz, Umweltschutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit erfüllen. Als Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) arbeitet ISOVER zudem aktiv an der Entwicklung eines Zertifizierungssystems für nachhaltiges Bauen mit.
Effektiv dämmen - Energieeinsatz optimieren
Mit einer Erfahrung von über 140 Jahren bieten ISOVER Produkte, die den höchsten Anforderungen an den Wärmeschutz, die Reduktion von Energieverlusten und die Senkung von Emissionen in haus- und betriebstechnischen Anlagen. Das breite Sortiment an Dämmstoffen aus Glaswolle, Steinwolle und der innovativen Mineralwolle ULTIMATE bietet maximale Flexibilität und bietet für jede Anwendung eine im Sinne der Energieeffizienz optimale Lösung.
Positive Energie- und Emissionsbilanz
Geht man von einer typischen Nutzungszeit der Produkte von etwa 50 Jahren aus, sparen ISOVER Dämmstoffe aus Glaswolle, Steinwolle und ULTIMATE mehr als das 100-fache der bei der Produktion, dem Transport sowie der Entsorgung benötigten Energie und emittierten Menge an CO2. In den meisten Anwendungen, wird die Energie- und Emissionbilanz schon nach wenigen Monaten positiv.
Rohstoffe und Entsorgung
Glaswolle, Steinwolle und ULTIMATE von ISOVER bestehen zu fast 100% aus natürlichen mineralischen Rohstoffen, wie z.B. Sand und vulkanischem Gestein, die fast unendlich zur Verfügung stehen und sich in natürlichen Prozessen selbst erneuern. Zudem enthalten die ISOVER Dämmstoffe große Mengen an Recycling-Glas (z.B. bei Glaswolle bis zu 80%). Die Produkte selbst sind fast vollständig recyclebar, so dass Produktionsabfälle dem Herstellungsprozess auch wieder zugeführt werden können.
ISOVER-Mineralwolle (Glaswolle, Steinwolle und ULTIMATE) ist recyclefähig und kann wiederverwertet werden. So können Produktionsabfälle wieder dem Produktionsprozess zugeführt oder bei der Herstellung von Ziegeln oder Fliesen als Zuschlagstoffe verwendet werden. Des weiteren ist ISOVER-Mineralwolle deponiefähig und kann wie jeder andere mineralische Bauschutt entsorgt werden.
Über unseren Entsorgungspartner ecoservice24.de können Sie Schnittreste von ISOVER Dämmstoffprodukten einfach entsorgen. Über das Online-Tool beauftragen Sie per Smartphone, Tablet oder PC mit nur wenigen Klicks die Abholung oder bestellen neue Abfallsäcke. ISOVER ermöglicht Ihnen damit die schnelle Entsorgung – und dies sogar mit einem exklusiven Partner-Rabatt.