ULTIMATE ist eine bahnbrechende Innovation in der Mineralwolle - ein Material, das die Technologieführerschaft von Saint-Gobain ISOVER bei Isolierprodukten untermauert. Es handelt sich um eine völlig neue Generation von Dämmstoffen, die das breite Angebot an Mineralwolle und anderen Dämmstoffen ergänzt, welches jetzt weltweit bei ISOVER erhältlich ist.
ULTIMATE ist ein einzigartiges und innovatives Produkt, das eine Kombination von herausragenden Vorteilen für Kunden bietet, welche in keinem anderen Dämmstoffprodukt so verfügbar sind:
Das Verfahren ist vollständig patentiert. Um eine brandneue Mineralwolle herzustellen, die die Hochtemperaturleistung von Steinwolle mit den thermischen, akustischen und gewichtsreduzierten Vorteilen von Glaswolle kombiniert, wurde ursprünglich angenommen, dass die Antwort in einer Entwicklung des Steinwolleprozesses liegen würde. Das Ergebnis wurde durch die Entwicklung eines neuen Produkts auf Glaswollebasis mit außergewöhnlich hoher Temperaturbeständigkeit erzielt.
Zunächst musste eine neue Art von Glaswolle mit einer ähnlichen Zusammensetzung wie Steinwolle entwickelt werden. Das neue Material musste nicht nur die anspruchsvollen Leistungskriterien erfüllen, sondern auch den europäischen / nationalen Standards für die Biolöslichkeit von Fasern im menschlichen Körper entsprechen. Des Weiteren mussten neue Hochtemperatur-, Schmelz- und Faserbildungsverfahren entwickelt werden.
Das neue Verfahren ähnelt dem für Glaswolle, mit dem Unterschied, dass die Temperaturen um 200 °C höher sind und das Glas in der Faserzentrifuge eine Temperatur von 1200 °C erreicht.
ULTIMATE ist ein einzigartiges und innovatives Produkt, das eine Kombination von herausragenden Vorteilen für Kunden bietet, welche in keinem anderen Dämmstoffprodukt so verfügbar sind:
- Höchstmöglicher Brandschutz
- Hervorragende Dämmeigenschaften bei geringer Dämmdicke: Niedrige Wärmeleitfähigkeit von λT 31
- Anwendungstemperaturen von bis zu 700 °C
- Komfortable Verarbeitbarkeit durch leichtes Gewicht
- Effektiver Schallschutz
- Hohe Komprimierbarkeit
Industrieller Prozess
Das Verfahren ist vollständig patentiert. Um eine brandneue Mineralwolle herzustellen, die die Hochtemperaturleistung von Steinwolle mit den thermischen, akustischen und gewichtsreduzierten Vorteilen von Glaswolle kombiniert, wurde ursprünglich angenommen, dass die Antwort in einer Entwicklung des Steinwolleprozesses liegen würde. Das Ergebnis wurde durch die Entwicklung eines neuen Produkts auf Glaswollebasis mit außergewöhnlich hoher Temperaturbeständigkeit erzielt.
Zukunftsweisende Forschung und Entwicklung
Zunächst musste eine neue Art von Glaswolle mit einer ähnlichen Zusammensetzung wie Steinwolle entwickelt werden. Das neue Material musste nicht nur die anspruchsvollen Leistungskriterien erfüllen, sondern auch den europäischen / nationalen Standards für die Biolöslichkeit von Fasern im menschlichen Körper entsprechen. Des Weiteren mussten neue Hochtemperatur-, Schmelz- und Faserbildungsverfahren entwickelt werden.Das neue Verfahren ähnelt dem für Glaswolle, mit dem Unterschied, dass die Temperaturen um 200 °C höher sind und das Glas in der Faserzentrifuge eine Temperatur von 1200 °C erreicht.