Mit den richtigen Dämmlösungen echten Mehrwert schaffen
Mit den richtigen Dämmlösungen echten Mehrwert schaffen
Die Holzbauindustrie hat erfolgreich als eines der ersten Segmente im Bauwesen das traditionelle Handwerk ins digitale Zeitalter transferiert. So werden komplette Gebäudeteile nahezu vollautomatisiert vorgefertigt.
Um Energieeinsparziele zu erreichen und auch zum Schallschutz ist eine Dämmung der Holzständerzwischenräume sowie eine zusätzliche Dampfsperre oft zwingend erforderlich. Um optimale Brandschutzvoraussetzungen zu erreichen, muss bei einem Fertighaus die Holzständerkonstruktion mit einem nichtbrennbaren Dämmstoff versehen werden.
ISOVER bietet Dämmstoffe für Holzfertighaus-Anbieter an! Mit seiner Materialvielfalt offeriert ISOVER seinen Kunden individuelle Lösungsmöglichkeiten. Passgenaue Fertigung und Zuschnitt nach Maß beschleunigen die Weiterverarbeitungsprozesse und reduzieren Verschnitt und Abfälle auf ein Minimum.
Um Energieeinsparziele zu erreichen und auch zum Schallschutz ist eine Dämmung der Holzständerzwischenräume sowie eine zusätzliche Dampfsperre oft zwingend erforderlich. Um optimale Brandschutzvoraussetzungen zu erreichen, muss bei einem Fertighaus die Holzständerkonstruktion mit einem nichtbrennbaren Dämmstoff versehen werden.
ISOVER bietet Dämmstoffe für Holzfertighaus-Anbieter an! Mit seiner Materialvielfalt offeriert ISOVER seinen Kunden individuelle Lösungsmöglichkeiten. Passgenaue Fertigung und Zuschnitt nach Maß beschleunigen die Weiterverarbeitungsprozesse und reduzieren Verschnitt und Abfälle auf ein Minimum.
Kontakt
Gerhard Rennholz
International Key Account Manager OEM Industrie
Fertighaus, Hausgeräte & Waggonbau
gerhard.rennholz@saint-gobain.com
Referenzprojekte
Sie suchen Inspirationen für Ihr eigenes Projekt? Dann informieren Sie sich einfach über unsere aktuellsten Referenzprojekte. Bieten Sie den Bewohnern von Gebäuden thermischen und akustischen Komfort mit den qualitativ hochwertigen Dämmlösungen von ISOVER. ISOVER Produkte unterstützt Sie bei der Einhaltung Energieeffizienz sowie den zu erfüllenden Sicherheitsanforderungen.